UNSER NEUER CHEFTRAINER
Bereits im Februar kündigten wir an, dass Timo Weiß zur kommenden Saison das Cheftraineramt beim FC Chemie Triptis inne hat. Nun wollen wir unseren neuen Trainer etwas genauer vorstellen und haben ihm in diesem Zusammenhang auch ein paar Fragen gestellt. Timo spielte im Männerbereich ausschließlich für unsere Farben, bevor er aufgrund seiner Trainertätigkeit im vergangenen Sommer kürzer trat. Seine Trainerlaufbahn begann er ebenfalls beim FC Chemie und landete über die Station beim JFC Gera, wo er ein Jahr die U16 betreute und die Saison mit dem Double erfolgreich abschloss, beim SV Blau Weiß Neustadt. Dort konnte Timo, der mittlerweile im Besitz der B+ Lizenz ist, mit der A-Jugend im ersten Jahr den Aufstieg in die Verbandsliga und den Gewinn des Kreispokals feiern. Im darauffolgenden Jahr holte die Mannschaft als Aufsteiger sensationell den Staffelsieg und krönte sich als Thüringer Landesmeister. In der vergangen Saison erreichte seine Mannschaft den zweiten Platz, knapp hinter dem Staffelsieger ZFC Meuselwitz und wurde Futsal Landesmeister.
Jahre lang hast du unser Trikot als Spieler getragen, ab kommender Saison nun die Rolle des Cheftrainers, wie fühlt sich das an?
Ich spüre große Vorfreude. Als ich vor einem Jahr als Spieler in der ersten Mannschaft aufgehört habe, hätte ich nicht gedacht, dass ich in anderer Funktion so schnell zurückkehre.
Was waren die Gründe bzw. wie kam es zu der Entscheidung?
Ursprünglich war mein Plan schon, noch deutlich länger im Nachwuchs tätig zu sein, weil mir gerade das Begleiten von jungen Spielern und deren sportlicher Entwicklung große Freude bereitet. Allerdings haben sich dann gewisse Dinge in eine Richtung entwickelt, dass für mich im Winter klar war, zukünftig doch einen anderen Weg einschlagen zu wollen. Nach dem Gespräch mit Christian habe ich schließlich aufgrund verschiedener Faktoren (u.a. Potenzial der Mannschaft, Vereinsumfeld, Verbundenheit zum Klub) zugesagt. Dabei war mir wichtig, dass auch Christian weiter eine große Rolle im Trainerteam spielt, schließlich hat er die Mannschaft vor zwei Jahren zum Aufstieg geführt und großen Anteil daran, dass sich der Verein in den letzten Jahren so gut entwickelt hat.
Inwiefern laufen schon die Vorbereitung für die neue Saison?
Nach der Entscheidung gab es viel Gespräche mit den Spielern und Treffen im Trainerteam, wo wir einige Sachen in Hinblick auf die neue Saison besprochen haben. In den letzten Wochen wurde das Ganze dann nochmal intensiviert. Zudem wurde die Vorbereitung durchgeplant und man machte sich zunehmend konkrete Gedanken über inhaltliche Themen wie Spielstil, Abläufe, Trainingsinhalte etc. Ich denke wir sind gut vorbereitet und ich freue mich, wenn es dann endlich auf dem Platz losgeht.
Thema Spielstil - welchen Fußball soll die Mannschaft kommende Saison spielen?
Es geht viel um Spielkontrolle. In der vergangen Saison hatten wir meist einen höheren Ballbesitzanteil als der Gegner. Ich sehe wenig Gründe warum sich das nächste Saison ändern sollte. Dementsprechend gilt es in Ballbesitz feste Abläufe reinzubekommen, die optimalerweise zu wenig Ballverlusten und vielen Strafraumaktion führen, den Spielern offensiv gleichzeitig aber auch Freiheiten zu lassen, um die individuelle Qualität bestmöglich zu nutzen.
Was sind deine Ziele in der kommenden Saison?
Über die konkrete tabellarische Zielsetzung werden wir zunächst mit der Mannschaft sprechen. Fakt ist aber, dass Platz 9 aus der aktuellen Saison meilenweit vom Potenzial der Mannschaft und dem Anspruch, den ich habe entfernt ist. Wichtig ist mir trotzdem, nicht nur das reine Ergebnisdenken in den Vordergrund zu stellen, sondern auch jeden Spieler als Einzelnen und die Mannschaft als Ganzes zu fördern und zu entwickeln. Nur so können wir mittelfristig besser werden und weitere Schritte gehen.